We support your BUSiness!

Genau das ist unsere Hauptaufgabe – wir unterstützen Sie in Ihrem Geschäft!

Sie möchten sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – den Betrieb Ihrer Linienverkehre? Wir übernehmen den Rest: Als Shared Service-Partner für Busunternehmen entlasten wir Sie im Tagesgeschäft, optimieren Prozesse und schaffen Freiräume für Wachstum.

Von der Einführung neuer Bordrechner, Hintergrund- und Planungssysteme über die Verkehrsplanung inklusive Baustellenmanagement, Datenversorgung, Kundenmanagement oder Controlling – wir kennen die Anforderungen aus der Praxis und bringen das nötige Know-how direkt in Ihr Unternehmen. Flexibel, zuverlässig und partnerschaftlich.

Ausschrei­bung
Betriebs­vorbereitung
operativer Betrieb

Ein starkes Team

mit echtem ÖPNV-Hintergrund

Hinter sup.BUS steht ein starkes Team mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen des Linienverkehrs – aus der Praxis für die Praxis. Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen unter anderem aus der Betriebsleitung, der kaufmännischen Verwaltung in Verkehrsunternehmen und der IT.

Was uns verbindet: Wir kennen die Abläufe im ÖPNV nicht nur aus Beraterperspektive, sondern aus eigener Verantwortung. Ob Planung, Technik oder Organisation – wir sprechen Ihre Sprache, erkennen Herausforderungen frühzeitig und liefern praxistaugliche Lösungen.

Die Gründer Arno Ayasse und Colin Wellhausen vereint die Leidenschaft für die Branche und das Ziel, Busunternehmen in ihrem Alltag zu entlasten und beim Wachstum zu begleiten – mit einem tiefen Verständnis für Technik, Planung und betriebliche Abläufe.

Arno Ayasse führte erfolgreich ein mittelständisches Busunternehmen. Als unternehmerisch denkender Kaufmann mit ausgeprägtem Strukturverständnis verleiht ihm sein technischer Hintergrund dabei ein tiefes Verständnis für operative Zusammenhänge.

Colin Wellhausen stammt aus einem familiengeführten Busunternehmen und kennt die Branche von Grund auf. Mit einem fachlichen Fundament in Mathematik und Management (B.Sc. Mathematik, M.Sc. Management) bringt er analytische Stärke und frische Perspektiven in die gemeinsame Arbeit ein. Im Team trägt er dazu bei, komplexe Themen verständlich zu machen, Ausschreibungen strukturiert aufzubereiten und organisatorische Prozesse weiterzuentwickeln.

Gemeinsam stehen sie für eine neue Generation von Shared Service- und Beratungsleistungen – nah an der Praxis.

0
Mitarbeiter
0 +
Kunden
0 + Jahre
Berufserfahrung

Ausschreibungen

Zwischen Veröffentlichung und Abgabe bleibt oft nur wenig Zeit. Wir sorgen dafür, dass Sie trotzdem ein schlüssiges, wirtschaftliches und belastbares Angebot abgeben können – und sich auf das konzentrieren, was Ihnen wichtig ist.

Unser Team unterstützt Sie dabei:

  • Anforderungen aus der Ausschreibung präzise herauszuarbeiten
  • effiziente Umläufe und Fahrpläne zu entwickeln
  • Einkaufspreise bei Fahrzeuganbietern, Werkstätten oder Dienstleistern einzuholen
  • alle Teilbereiche in eine konsistente und nachvollziehbare Gesamtkalkulation zu überführen

Mit unserer langjährigen Ausschreibungserfahrung behalten Sie den Überblick, sparen wertvolle Zeit und erhöhen Ihre Chancen auf den Zuschlag.

Betriebsvorbereitung

Nach der gewonnenen Ausschreibung beginnt die eigentliche Arbeit: Jetzt müssen zahlreiche Aufgaben schnell und zuverlässig umgesetzt werden, damit der Betrieb reibungslos starten kann.

Wir unterstützen Sie bei der kompletten Inbetriebnahme oder übernehmen gezielt die Aufgaben, bei denen Sie Unterstützung brauchen. Dazu gehören u. a.:

  • Vorbereitung und Einreichung von Konzessionsanträgen
  • Betreuung bei der Beschaffung und Einführung notwendiger IT-Systeme
  • Aktualisierung der Verkehrsplanung für den Echtbetrieb
  • Erstellung und Aushang von Fahrplänen und Informationsmaterialien

Dank unserer Erfahrung in Projekten jeder Größenordnung sorgen wir dafür, dass alle Schritte rechtzeitig erledigt sind – damit Sie pünktlich und professionell loslegen können.

Verkehrs­planung & Daten­versorgung

laufend aktuell, zuverlässig umgesetzt

Die Verkehrsplanung ist kein einmaliges Projekt, sondern eine Daueraufgabe: Fahrpläne müssen regelmäßig angepasst, Umläufe optimiert und Systeme aktuell gehalten werden. Kurzfristige Änderungen durch Baustellen oder Fahrplanwechsel sorgen dabei oft für zusätzlichen Druck.

Unser Team übernimmt für Sie die komplette Koordination – von der Planung über die Systempflege bis zur Abstimmung mit Ihren Mitarbeitenden vor Ort.

Wir sorgen dafür, dass:

  • Umläufe und Dienste effizient und praxisnah geplant werden
  • Fahrplanänderungen termingerecht eingearbeitet sind
  • alle Daten korrekt an Bordrechner, Solldatendrehscheiben und Dispositionssysteme übermittelt werden
Wer diese Aufgaben nicht regelmäßig erledigt, riskiert unnötige Beschwerden – von Aufgabenträgern, Fahrgästen oder dem eigenen Fahrpersonal. Wir halten Ihre Systeme sauber, aktuell und verlässlich.
Manchmal lohnt es sich, gewachsene Strukturen neu zu denken. Wir analysieren Ihre Verkehre und zeigen Optimierungspotenziale auf – mit einem klaren Blick von außen und fundierter Erfahrung im Umgang mit modernen Planungssystemen.
Reichweite, Ladezeiten, Umlaufplanung, Lademanagement: Die Anforderungen an elektrische Busverkehre wachsen. Wir entwickeln unser Know-how in diesem Bereich konsequent weiter – damit wir Sie schon bald auch hier fundiert unterstützen können.
  • IVU
  • TeleMatrik
  • Zelisko
  • highQ
  • Datev
  • ELO

Projekt­management

wir bringen Ihre komplexen Projekte sicher ans Ziel

Die Einführung neuer Hard- und Softwaresysteme, wie Bordrechner oder Verwaltungssoftware, ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Bedarfsanalysen, Abstimmungen mit Herstellern und Mitarbeitern sowie die parallele Bewältigung des Tagesgeschäfts erfordern viel Zeit und Koordination.

Mit unserer langjährigen Erfahrung bei Systemeinführungen (z. B. IVU, TeleMatrik, init, Zelisko, highQ, Datev, ELO) sind wir Ihr verlässlicher Partner – auch wenn es um neue oder spezialisierte Lösungen geht, arbeiten wir uns schnell und gründlich ein.

Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Verkehrsunternehmen und Herstellern und sorgen dafür, dass Ihr Projekt ressourcenschonend verläuft und Sie als Kunde zufrieden sind. So gelingt der Spagat zwischen Innovation und Betriebssicherheit.

Systembetreuung

& Unterstützung

Auch eingeführte Systeme brauchen kontinuierliche Pflege und Betreuung. Wir übernehmen für Sie die Datenversorgung der Bordtechnik, überwachen die Leitstellen – ganz nach Bedarf komplett oder in Randzeiten – und behalten Ticketverkäufe sowie Einnahmen im Blick.

Verkehrsverträge rechnen wir zuverlässig ab, inklusive aller Berichtspflichten, Statistiken und Auswertungen. So behalten Sie Ihre Zahlen jederzeit im Griff.
Beschwerden, Fahrgastanfragen oder Fundsachen koordinieren wir professionell und entlasten so Ihren Kundenservice. Auch bei der Ausgabe von Schülertickets können Sie auf unsere Erfahrung vertrauen.
Gemeinsam mit unserem erfahrenen IT-Partner bieten wir Ihnen kostengünstiges und leistungsstarkes Hosting – sei es für die Bordtechnik oder Ihren gesamten Betrieb. So sind Ihre Systeme sicher und performant betreut.